Auf wen sollte ich mich für Weinexport verlassen? Wine Export Managers und ihre entscheidende Arbeit

- Wine Export Managers: Wer sind sie und was machen sie?
- Warum sollte man sich an Wein-Exportmanagers verlassen?
- Ein Exportmanager oder ein Team von Spezialisten?
Wenn Sie ein italienischer Winzer sind, wissen Sie sicherlich wie wesentlich der Weinexport für ein gutes Geschäft geworden ist. Das Interesse an italienische Produkte bleibt international weiterhin groß und zwar so sehr, dass es viele spannende Möglichkeiten in der Exportrichtung zu ergreifen gilt, sowohl in eher traditionellen als auch in neuen Märkten.
Wer aber zum ersten Mal den Export angeht kann sich manchmal überfordert fühlen: Wo soll man anfangen? Welche technischen und bürokratischen Aspekte sollte man beachten? Und vor allem, lieber alles selbst machen oder sich auf jemanden verlassen?
Hochwertige Produkte und wettbewerbsfähige Preise reichen nicht völlig aus. Gut strukturierte Märkte mit einem umfangreichen Angebot erfordern, dass neue Marktteilnehmer ab sofort auffallen und sich abzeichnen. Ein solch ehrgeiziges Ziel kann mit der Hilfe eines Exportmanagers einfacher erreicht werden.
Wine Export Managers: Wer sind sie und was machen sie?
In der Weinwelt wird immer häufiger von der Figur des Exportmanagers gesprochen, jemandem, der sich um Weinexporten kümmert und Kellereien dabei unterstützt, in ausländische Märkte einzusteigen.
Aber worum geht es eigentlich?
Fangen wir mit dem einzigartigen Hintergrund dieser Figur an. Wine Export Managers verfügen über tiefgreifende Kenntnisse über die Weinwelt, haben Geschäfts-, Kultur- und Sprachkenntnisse in Bezug auf den Zielmarkt und sind echte Spezialisten, was ausländische Märkte betrifft. Es geht um jemanden, der dank seiner im Laufe der Jahren erworbenen Felderfahrung ein wichtiges Wissen entwickelt hat, was eine zentrale und unverzichtbare Rolle für seine stelle spielt.
Sie können vom Unternehmen eingestellt werden oder selbstständig sein. Noch eine Möglichkeit ist, dass ein Netzwerk von Spezialisten in Weinexport entsteht, wo der Exportmanager die Hilfe von anderen Mitarbeitern nimmt – genau der Fall von Vianello Wines.
Und wie arbeiten Wine Export Managers? Nachdem sie den besten Zielmarkt für Ihren Produkt identifiziert haben, wird die beste Kommunikationsstrategie ausgewählt, die genau für jede Kellerei maßgeschneidert sein muss. Dadurch werden die charakteristischen Elemente Ihres Portfolios identifiziert und Ihr Angebot hervorgehoben, was alles andere als selbstverständlich oder einfach ist.
Indem sie über eine langjährige Erfahrung verfügen, haben Wein-Exportmanagers in der Regel ein eigenes treues Kundenbasis in den verschiedenen Märkten, wo sie arbeiten. Interessierten Importeuren an italienische Weine können durch organisierte Weinverkostungen deine Produkte bekannt werden.
Warum sollte man sich an Wein-Exportmanagers verlassen?
Wir haben schon zum Teil diese Frage mit der Gliederung der Rolle von Exportmanagern beantwortet. Die Leidenschaft, die große Erfahrung und die relevanten Kenntnisse sind schon gute Gründe warum Sie sich auf einen Exportmanager vertrauen sollen. Aber es gibt sogar noch mehrere.
Anders als ein Produzent, der sich täglich vielen anderen Tätigkeiten widmen muss, kann sich der Exportmanager über das fokussieren, was mit dem Weinexport und der Entwicklung neuer Strategien zu tun hat. Jeden Tag beobachtet er die Markttrends, baut Kontakte mit potenziellen Kunden und pflegt seine Beziehungen mit historischen Kunden – alles also mit einem praxisorientiertem Ansatz.
Nachdem die richtige Strategie festgelegt worden ist, wird deren Leistung bewertet und der Exportmanager kann entsprechend Änderungen vornehmen. Dadurch, dass er am Ende jedes Jahres Bilanz zieht, weiß er welche seiner Projekte erfolgreich waren und welche müssen neu überdacht werden.
Es geht um jemanden, der mit seinen Kompetenzen und seinem Engagement Ihr Weingut schnell und erfolgreich zur Internationalisierung führen kann.

Ein Exportmanager oder ein Team von Spezialisten?
Nicht nur Experten die selbstständig arbeiten. Bei Vianello Wines bieten wir ein Arbeitssystem, wo der Exportmanager von Mitarbeitern unterstützt wird, welche sich um Back-Office, Verwaltung und Marketing kümmern.
Ein spezialisiertes Team, das jeden Tag daran arbeitet, dass Ihre Spitzenprodukte in den ausländischen Märkten geschätzt und hervorgehoben werden, und das sorgfältig das Interessanteste über Ihr Unternehmen auswählt, um es den richtigen Ansprechpersonen zu erzählen. Nehmen Sie sofort mit mindestens 150 Importeuren, Weingeschäften und Vinotheken Kontakt auf, mit denen wir seit langem arbeiten und die uns als Bezugspunkt für italienischen Weinimport wahrnehmen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem ganzen Weg und achten auf die wichtigsten KPIs um die Wirksamkeit unserer Strategie zu bewerten und Änderungen vornehmen, wenn es notwendig ist.
Wir glauben an das Zuhören und die aktiven Auseinandersetzung, was uns ermöglicht Ihre speziellsten Bedürfnisse, um Ihnen bestmöglich dabei zu unterstützen, optimale Ergebnisse in ausländischen Märkten zu erzielen.
Um mehr dazu zu erfahren, kontaktieren Sie uns