Kann der Weintourismus Weingütern dabei helfen, ihren Wein ins Ausland zu exportieren?

- Wie man eine Weintourismus-Strategie erstellen kann
- An wen soll ich mich wenden? Wie wähle ich Importeure aus, die an meinem Produkt interessiert sind?
Unendliche Strecken von Weinbergen, die das Gebiet schmücken, herrliche kleine Dörfer mit einzigartigen Geschichten, Weine, die Ausdruck von in der ganzen Welt beliebten Gebieten sind.
Es reicht uns einfach daran zu denken, wie unsere Sinne jeden Tag von so viel Schönheit geschmeichelt werden, um zu verstehen, wie der Weintourismus auf das Export und auf Importeure italienischer Weine auswirken kann.
Das Eintauchen in einen Ort, das Einatmen seiner Traditionen, seiner Kunst und seiner Geschichte ist eine wunderbare Weise, die Eigenschaften eines Weins zu erzählen, der nur hier die Merkmale ausdrücken kann, die ihn wirklich einzigartig machen. Die Verkostung in Kombination mit gastronomischen Produkten aus dem gleichen Gebiet ergänzt das Bild, indem Geschmack, Geruch und Sicht in einem Aufruhr von Empfindungen kombiniert werden.
Kurz gesagt: Der Weintourismus scheint eine wirklich wirksame Strategie zu sein, um für den eigenen Wein auch im Ausland zu werben. Allerdings ist es alles andere als ein trivialer Vorgang: Um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, ist es wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen und die besten internationalen Gesprächspartner auszuwählen, denen wir unser Produkt vorstellen können.
Wie kann man eine Weintourismus-Strategie erstellen?
Weintourismus ist viel mehr als nur der Besuch eines Weinguts. Es ist ein vielschichtiges Erlebnis, das die Weinverkostung mit der Verkostung typischer kulinarischer Produkte verbindet, aber auch mit einem Besuch der Orte und der Produktionsgebiete. Man taucht in die Geschichte und die Traditionen ein, die dazu beitragen, den Wert der Weine noch stärker zu betonen.
Und welches Land kann das alles besser machen als Italien? Das unendliche Angebot an Weinen und die kulinarische Vielfalt, die Landschaft und das kulturelle Erbe unseres „Bel Paese“ gehören zweifellos zu den renommiertesten der Welt. Warum also nicht die Vorteile dieser außergewöhnlichen Potenzial ausnutzen?
In diesem Artikel werden wir nicht auf alle technischen Aspekte des Weintourismus eingehen, aber wir werden versuchen, Ihnen einige kleine Anregungen zu geben, um bestmöglich ein Angebot in diese Richtung zu entwickeln.
Wo soll man anfangen? Von der Definition der eigenen authentischen Identität. Fangen wir mit einem ebenso grundlegenden wie komplexen Schritt an: So banal es auch klingen mag, denken Sie an die Eigenschaften, die Ihren Wein einzigartig machen, und an die Elemente, die von einem internationalen Importeur wirklich geschätzt werden könnten.
Beginnen Sie mit einem Umriss Ihrer Geschichte und betonen Sie alles, was Sie von anderen unterscheidet: das einzigartige Terroir, die Geschichte des Unternehmens und der Familie, die Verarbeitungsmethoden, der nachhaltige Ansatz und Ihre Verbindung mit dem Gebiet. Alles kann dazu beitragen, Ihre persönliche Geschichte aus der Sicht des Marketings zu gestalten.
Vergessen Sie aber nicht, die aktuellen Markttrends und die Empfindlichkeiten der einzelnen Länder zu beachten. Ein deutscher Importeur hat oft ganz andere Bedürfnisse als ein Importeur aus Dänemark und es ist wichtig, das Erlebnis für jeden Einzelnen so weit wie möglich zu personalisieren.
Hier kommt der operativste Teil ins Spiel, nämlich die eigentliche Festlegung, wie die Verkostung ablaufen soll. Organisieren Sie zuerst den Besuch des Weinguts, wählen Sie die interessantesten und faszinierendsten Orte und Routen aus, identifizieren Sie die Produkte, die Sie probieren lassen möchten, und die perfekten Kombinationen, die die Aromen hervorheben.
Man muss versuchen, weit über den Tellerrand hinauszuschauen und auch die begleitenden Elemente zu beachten, die das Erlebnis unserer Gäste bereichern und im Gedächtnis der Menschen leichter bleiben.
Aber wie bereits erwähnt, geht es beim Weintourismus nicht nur um den Besuch von Weinkellereien.
Seien sie ehrgeizig und führen Sie den Besuch auch außerhalb Ihres Weinguts, in die Weinberge und Anbaugebiete und lassen Sie Ihre Gäste historischen und touristischen Highlights in der Region entdecken. Eine Fahrradtour durch die wunderschönen Hügel von Conegliano und Valdobbiadene, mit kurzen Pausen für die Verkostung typischer Produkte in Verbindung mit Weinen. Entdeckungsreise durch die mittelalterlichen Schlösser der Trentino-Region, einer Gegend, die an Märchen erinnert. Oder eine kurze Unterricht über die sizilianische Kunst, die stark von der arabischen Kultur beeinflusst ist, welche auch der kulinarischen Tradition dieses traumhaften Landes geprägt hat.
Die Ideen können wirklich unendlich sein, so wie die Schönheiten Italiens unendlich sind.
Jetzt fehlt es nur noch etwas:

An wen soll ich mich wenden? Wie kann ich Importeure auswählen, die an meinem Produkt interessiert sind?
Wie bei jeder Strategie für den Weinexport erfordert ein an internationalen Importeure gerichtetes Weintourismus-Erlebnis die Definition der richtigen Zielgruppe. In welchen Ländern ist die Nachfrage nach meiner Art von Produkt am größten? Welche Importeure haben Lust das Produkt, das sie kaufen, das Gebiet, aus dem es stammt, und die Geschichte des Unternehmens im Detail zu kennen? Wenn wir keine klare Definition der Zielgruppe festlegen, die wirklich an unserem Angebot interessiert sein könnte, riskieren wir nur, das Ziel zu verfehlen und die wertvollen investierten Ressourcen zu verschwenden.
Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir von Vianello Wines die Weinproduzenten beim Export ihrer Produkte in ganz Europa und insbesondere in Deutschland. Wir analysieren zuerst die Weine in Bezug auf unsere Zielmärkte und definieren die richtige Zielgruppe für Sie unter unseren 150 Kunden (Importeure, Weingeschäfte und Weinhändler). Wir untersuchen täglich die Markttrends, um die Strategie im Laufe der Zeit zu überprüfen und sie an neue Entwicklungen anzupassen. Wir unterstützen Sie auch bei Besuchen von Importeuren in Italien und begleiten Ihre Gäste dabei, den tatsächlichen Wert Ihres Produkts kennenzulernen.
Um mehr dazu zu erfahren, kontaktieren Sie uns