Wie findet man Importeure italienischer Weine im Ausland?

- Die ersten Schritte – Von der Definition Ihrer Identität bis zur Identifizierung des richtigen Zielmarktes
- Wie stellt man den ersten Kontakt zu Weinimporteuren her?
- Warum eine italienische Weinagentur auswählen?
Trotz aller Schwierigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der Versorgung mit Rohstoffen, hat das letzte Jahr den italienischen Weinexporten es ermöglicht, einen neuen Rekord aufzustellen: Das Exportwachstum im Jahr 2022 wird nun auf etwa 12 % und 8 Milliarden Euro geschätzt. Dieser positive Trend wird sich jedoch im Jahr 2023 abschwächen, denn in diesem Jahr werden die Weinexporte unvermeidlich abnehmen.
Eine Konstellation, die vor allem denjenigen zugute kommt, die es schaffen, sorgfältig genug zu arbeiten, um ihre Ressourcen nicht zu verschwenden.
Aber wo soll man anfangen? Und vor allem, wie findet man Importeure italienischer Weine im Ausland, die an unserem Produkt interessiert sein könnten?
Die ersten Schritte – Von der Definition unserer Identität bis zur Identifizierung des richtigen Zielmarktes
Bevor man mit der eigentlichen Suche nach Importeuren italienischer Weine loslegt, sollte jedes Weingut einige Überlegungen zu seinem Profil anstellen. Wie bei jeder gut strukturierten Marketingstrategie ist es wesentlich, ein harmonisches Unternehmensimage aufzubauen, das die besonderen Merkmale unseres Betriebs und die Elemente, die unseren Wein einzigartig machen, vermitteln kann. Kurz gesagt: Wir müssen unsere eigene Besonderheit finden, die es uns ermöglicht, auf eine effiziente Art und Weise in Märkte einzutreten, die bereits reich an Angeboten sind.
Erst danach können wir unsere Weinkarte erstellen, die wettbewerbsfähig sein und sich der Konkurrenz anpassen muss, und alle notwendigen operativen Instrumente wie Kataloge, Unternehmenspräsentationen und Websites entwickeln. Wichtig ist es, dass wir immer im Auge behalten, welche Stärken wir hervorheben und betonen wollen.
Dieser Analyse muss jedoch eine Untersuchung des typischen Kunden und des richtigen Zielkanals vorausgehen, nicht nur, um eine maßgeschneiderte Kommunikation entwickeln zu können, sondern auch, um den am besten geeigneten Markt für unser Angebot zu identifizieren. Exportieren ist alles andere als einfach, und wenn wir alles auf den falschen Markt setzen, könnten unsere Bemühungen und die investierten wertvollen Ressourcen völlig unwirksam werden.
Es ist ein langer und anspruchsvoller Weg, aber wenn er gut und in Zusammenarbeit mit Spezialisten aufgebaut ist, die die Zielmärkte bereits kennen, kann man hervorragende Ergebnisse erzielen.

Wie komme ich zu den ersten Kontakten mit Weinimporteuren?
Eine weitere Frage, die uns häufig von exportinteressierten Weinspezialisten gestellt wird, lautet: Wie gehe ich an Weinimporteure heran, wenn ich das beste Ziel und den richtigen Markt gefunden habe?
Die Antwort mag einfach klingen: Netzwerken, aber nicht überall und mit jedermann ist es sinnvoll. Wie so oft ist es in diesem Fall auch das Wie, das den Unterschied ausmacht.
Die Teilnahme an internationalen B2B-Veranstaltungen und Fachmessen in unseren Zielgebieten ist sicherlich der erste Schritt. In diesem Zusammenhang können wir erste Kontakte zu Importeuren knüpfen und eine Auseinandersetzung mit anderen Herstellern etablieren. Häufig entstehen gerade aus der Begegnung und dem Austausch mit Produzenten die interessantesten Anregungen, die es uns ermöglichen, die Städte und Akteure kennenzulernen, die für unser Angebot von strategischer Bedeutung sein könnten, und uns mit den kulturellen Aspekten eines Gebiets und mit der Mentalität seiner Bevölkerung vertraut zu machen.
Es ist jedoch nicht immer einfach, diese Ergebnisse allein zu erzielen. Wenn man sich auf Spezialisten verlässt, die die Märkte, ihre Bedürfnisse und Vorlieben bereits kennen, ist der erste Kontakt mit Weinimporteuren viel einfacher.
Warum eine italienische Weinagentur auswählen?
Sich auf eine italienische Weinagentur wie Vianello Wines zu verlassen bedeutet, sich ausländischen Märkten mit der Sicherheit zu nähern, ein Team von spezialisierten und erfahrenen Experten an seiner Seite zu haben, die in der Lage sind, Sie von Anfang an auf den richtigen Zielmarkt zu orientieren.
Eine auf diese Weise strukturierte Agentur ist der perfekte Treffpunkt zwischen Angebot und Nachfrage, der ideale Gesprächspartner zwischen den beiden Seiten, der die Bedürfnisse und Wünsche der Importeure kennt und den Produzenten zuhört, um die beste Lösung für beide zu finden.
Seit mehr als 20 Jahren begleitet Vianello Wines italienische Weingüter bei ihren Exportprojekten nach Deutschland und Nordeuropa. Wie?
- Wir verkosten Ihren Wein, um den richtigen Zielmarkt und das richtige Zielpublikum zu bestimmen.
- Wir analysieren Ihr Unternehmen ausführlich, um neue Strategien oder innovative Kommunikationskanäle vorschlagen zu können. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Projekte für die ausgewählte Zielgruppe, mit dem Wunsch, Ihr Angebot und Ihre wahren Besonderheiten mit dem richtigen Tonfall hervorzuheben.
- Wir stellen Sie und Ihr Produkt unseren langfristigen Kunden vor, die wir gut kennen und mit denen wir bereits eine Beziehung der gegenseitigen Wertschätzung aufgebaut haben. Auf diese Weise kommen Sie sofort mit Importeuren in Kontakt, die an Ihrem Angebot interessiert sind.
- Wir helfen Ihnen ständig, den Weinmarkt zu verstehen: Wir untersuchen die Trends und beobachten die aktuellsten Daten, um Ihnen neue Geschäfts- und Kommunikationsideen sowie neue Strategien und Umstrukturierungen in Bezug auf Ihr Angebot vorschlagen zu können.
Um mehr dazu zu erfahren, kontaktieren Sie uns