Wie verkauf man Wein in Ausland?

- Wein im Ausland verkaufen: welche sind die ersten Schritte?
- Von der Positionierung bis zur Marktanalyse
- Vianello Wines, Ihr Partner für den Export italienischer Weine ins Ausland
Die Liebe zum italienischen Wein überschreitet die Grenzen Italiens, was durch die Daten der Exportentwicklung bestätigt wird, die auch 2021 außergewöhnliche Spitzenwerte erreichten. Der Versand italienischer Weine erreichte in den ersten zehn Monaten des letzten Jahres einen Umsatz von 5,82 Milliarden Euro: +13% im Vergleich zu 2020 und +10% im Vergleich zu 2019. Zahlen, die dazu bestimmt sind, noch weiter zu steigen, angesichts der ständig zunehmenden Suche nach Produkten, die in der Lage sind, alte Traditionen, wertvolle Gebiete, aber auch Innovation und Gegenwertigkeit hervorzurufen.
Aber wie beginnt man mit dem Verkauf von Wein im Ausland? Welche Strategien sind umzusetzen, um sich Zugang zu den noch nicht erschlossenen Ländern und Märkten zu verschaffen?
Wein im Ausland verkaufen: welche sind die ersten Schritte?
Wie bei jedem gut durchdachten Projekt muss auch einer Internationalisierungsstrategie von Weinen eine detaillierte Voranalyse vorausgehen.
Abgesehen vom Wert, den ein Made in Italy-Produkt an sich bereits besitzt, was macht Ihren Wein einzigartig und originell? Auf welchen Märkten werden die Besonderheiten und Eigenschaften Ihres Produkts am meisten geschätzt?
Ausgehend von den Antworten auf diese Fragen, ist es möglich, die Stärken und markanten Eigenschaften, die Ihren Brand außergewöhnlich machen, zu erkennen und zu fördern und folglich, durch die Auswertung der reellen Chancen, die ein jedes Produkt in jedem Land besitzt, die Referenzmärkte auszuwählen.
Eine Unternehmensanalyse, die nicht nur einen allgemeinen Überblick über die Aufnahme des italienischen Weins im Ausland voraussetzt, sondern vor allem eine gründliche Kenntnis der Kaufgewohnheiten der Länder, die wir ansprechen möchten. Dies sind alles Informationen, die nur derjenige besitzen kann, der täglich mit dem Markt zu tun hat.
Um ein erfolgreiches Exportgeschäft zu starten, kann es daher sinnvoll sein, sich an eine Vermittlungsagentur zu wenden, die mit Hilfe ihres engagierten Teams und der auf diesem Gebiet erworbenen Erfahrung in der Lage ist, die Referenzmärkte, die Spitzenweine, die Meinungen und die beste Kommunikationsstrategie zu ermitteln, um die authentischen Werte des Brands bekannt zu machen.
Experten, die die Fähigkeit besitzen, die charakteristischen Merkmale des Produktes, die Details, die es zu etwas Einzigartigem und Besonderem machen, zu erkennen. Jemand, der in der Lage ist, Ihre Leidenschaft zu seiner eigenen zu machen und diese bei den Treffen mit den potenziellen Kunden zu vermitteln.
Aber die leitende Funktion einer auf den Export spezialisierten Handelsvertretung ist damit gewiss nicht abgeschlossen.


Von der Positionierung bis zur Marktanalyse
Wenn die Strategie erst einmal festgelegt ist, wie geht es dann weiter?
Bevor Sie mit dem Verkauf von Wein im Ausland beginnen, ist es wichtig, den idealen Kundenkreis, auf den Sie Ihre Aufmerksamkeit richten sollten, zu bestimmen. Der Exportmanager ermittelt, unter den Händlern, die sich ihm bereits anvertraut haben, die perfekte Zielgruppe und engagiert sich auf dem gesamten Gebiet, um neue potenziell interessierte Kunden zu finden.
Wie? Durch gezielte Marketingstrategien, Verkostungen und Events, welche die Liebhaber des Made in Italy und der italienischen Weintradition ansprechen. Dies ist der wesentliche Schnittpunkt zwischen Angebot und Nachfrage, wo nur die echte Erfahrung mit dem angebotenen Produkt wirklich etwas bewirken kann.
Wenn das Projekt langsam konkret Form annimmt, beginnt die Studienphase. Ein Partner, der fähig ist zuzuhören, und der auf das dauerhafte und konstante Wachstum des Brands bedacht ist, wertet die realen Reaktionen der Märkte auf Ihr Produkt mit großer Sorgfalt aus. Er sammelt Feedback und Bewertungen und ortet die richtigen Hebel, die in Bewegung zu setzen sind, sowie strategische Änderungen und innovative Ideen, die die Annahme Ihrer Weine steigern können.
Dies ist ein Prozess, der eine langjährige Zusammenarbeit voraussetzt, bei der das Vertrauen zu eben jener gemeinsamen Sprache wird, die Ihr Projekt wirklich zum verdienten Erfolg führen kann.
Vianello Wines, Ihr Partner für den Export italienischer Weine ins Ausland
„Das Zuhören hat es uns ermöglicht, genau zu erkennen, nicht wen wir vertreten, sondern wen wir zu vertreten gewählt haben“. Nur eine feine Abstufung, die aber für uns einen großen Unterschied ausmacht.
Unsere Liebe für das Made in Italy, für den guten italienischen Wein, die unverzichtbaren Wurzeln und die internationale Einstellung, die uns seit jeher fasziniert, sind die Werte, die uns zu den stolzen Vermittlern der von uns ausgewählten Weingüter machen. Wir sind von der authentischen Leidenschaft überzeugt, ohne die kein Geschmack, Aroma oder organoleptische Eigenschaft in all ihrer überwältigenden Kraft vermittelt werden kann.
Wir sind stolze Botschafter und stets in Erwartung des nächsten Weines, in den wir uns verlieben können und den wir beschreiben werden, als wären wir es, die ihn produzieren.
Möchten Sie mehr erfahren? Melden Sie sich bei uns