Rebsorten aus Südtirol | Weine mit Qualität

Rebsorten aus Südtirol: Die leckersten Rotweine und Weißweinsorten der Region

Blog

Rebsorten aus Südtirol: Die leckersten Rotweine und Weißweinsorten der Region

Trentino – Südtirol bzw. Alto Adige auf italienisch gehört zu den beliebtesten und schönsten Urlaubsregionen Italiens. Auch für Weinfreunde hat diese Region Einiges zu bieten. Wie bereits der Name sagt, handelt es sich um eine Region, die aus 2 verschiedenen Provinzen besteht. Die Provinz Trentino im Süden und die Provinz Südtirol – Alto Adige im nördlichen Teil. Beide Regionen unterscheiden sich in Bezug auf die Rebsorten und Weine, auch wenn sie umgangssprachlich häufig unter dem Namen Südtirol unter einen Hut gepackt werden. 

Der vorliegende Blogbeitrag gibt daher einen Überblick über die wichtigsten Rebsorten Südtirols (und deren schmackhafte Produkte. Zu den Weinen im Trentino informiert Sie ein ein eigener Blog-Artikel.

Überblick über die Themen:


Das Weinbaugebiet Südtirol

Wer schon einmal in Südtirol seinen Urlaub verbracht hat, erinnert sich mit Sicherheit an die atemberaubende Berglandschaft. Verständlich, dass der Weinbau nur eine geringe Fläche der Region ausfüllt (ca. 5000 ha). Bezogen auf die Gesamtmenge der italienischen Weine machen Südtiroler Produkte nur ca. 0,7 Prozent aus.

Das Besondere:  Südtirol weist im Hinblick auf die Qualitätsstufen eine hohe Dichte an DOC-Weinen, also Weinen mit geschützter Herkunftsbezeichnung, auf (ca. 98%). Sofern die DOC-Richtlinien eingehalten werden, können alle Weißweine, Rotweine, Roséweine und Schaumweine die Herkunftsbezeichnung Südtirol bzw. Alto Adige tragen.

Facettenreiche Weine aus Südtirol

Aufgrund der landschaftlichen Gegebenheiten variiert die Höhenlage zwischen 200 und 1000 m. Teilweise gibt es höchst anspruchsvolle Weinbaugebiete, bei denen die Winzer wahrlich höhentauglich sein müssen.

Durch die unterschiedlichen klimatischen und geologischen Rahmenbedingungen bringt Südtirol sehr facettenreiche Weine auf den Markt. Außerdem gedeiht eine Vielzahl von Rebsorten in Südtirol. 

Ungefähr 60 Prozent des Weinanbaus besteht aus Weißweinsorten und nur ca. 40 Prozent aus Rotweinsorten. 

Lassen Sie uns genauer schauen, mit welchen Rebsorten wir es zu tun haben.

Rotwein aus Südtirol

In Südtirol entwickeln zahlreiche nationale und internationale Rotweintrauben einzigartige Aromen und Finessen. Die bekanntesten internationalen Rotweinsorten, die hier angebaut werden, sind:

  • Blauburgunder (Pinot Noir)
  • Cabernet 
  • Merlot

Südtiroler Blauburgunder zählen unter diesen würzig-weichen Rotweinen zu den besten Italiens. Je nach genauer Region variiert sein Charakter. Dadurch ist dieser Rotwein sehr flexibel und passt zu einer Vielzahl von Gerichten. 

Cabernet begeistert Rotweinliebhaber durch seinen würzigen, fast schon pfeffrigen Charakter, der perfekt mit den fruchtigen Aromen dunkler Beerenfrüchte harmoniert. Unter dem Namen Cabernet dürfen sowohl Cabernet Franc als auch Cabernet Sauvignon oder eine Mischung von beiden angeboten werden. 

Wussten Sie, dass Cabernet Sauvignon aus einer Kreuzung von Cabernet Franc mit Sauvignon Blanc entstand? Cabernet-Weine passen sehr gut zu kräftigen Fleischgerichten und Hartkäse. 

Merlot, auch bekannt als Bordeaux-Traube, gedeiht seit seiner Einführung in Italien vor ca. 130 Jahren hervorragend in Südtirol und begeistert Liebhaber des füllig-fruchtigen Rotweins. Genießer lieben ihn zu dunklem Fleisch, aber auch einfach am Abend vorm Kamin oder zum Tagesausklang. 

Die autochthonen Rebsorten Vernatsch und Lagrein

Der Vernatsch zählt, genauso wie der Lagrein, zu den autochthonen Rebsorten Südtirols, es sind quasi „Ureinwohner“ unter den Reben.  

Die Traube Vernatsch und die daraus gekelterten Weine zeichnen sich durch ihre Unbeschwertheit aus.  Der leichte Rotwein schmeckt blumig, nach frischen Beeren und ist ein beliebter Aperitif-Wein. Er wird leicht gekühlt serviert und begleitet hervorragend die traditionelle Südtiroler Küche. 

Lagrein, die zweite ursprünglich-einheimische Traube Südtirols, verzaubert Genießer mit einem samtig-weichen Geschmack, würzigen Noten und natürlich auch fruchtigen Noten nach Kirschen, Beeren und einem Hauch von Veilchen. Er wird gerne im Eichenfass ausgebaut, um seine vollen Aromen zu entfalten und passt hervorragend zu dunklem Fleisch und Hartkäse.

Weißwein aus Südtirol

Auch wenn es noch nicht überall bekannt ist, gehören Weißweine aus Südtirol zu den besten Weißweinen Italiens. Ca. 65 Prozent aller Weine Südtirols sind Weißweine. Entsprechend vielfältig sind die Rebsorten, die hier verarbeitet werden.

Die wichtigsten Weißweinrebsorten aus Südtirol – Alto Adige sind:

  • Chardonnay
  • Gewürztraminer
  • Goldmuskateller (Moscato Giallo)
  • Kerner
  • Müller-Thurgau (Rivaner)
  • Riesling
  • Sauvignon Blanc 
  • Silvaner
  • Pinot Grigio (Grauburgunder)
  • Veltliner (Grüner Veltliner)
  • Pinot Bianco (Weißburgunder)

Einige dieser Rebsorten schauen wir uns noch etwas genauer an.

Pinot Grigio oder auch Grauburgunder

Die vielfältige Weißweintraube Pinot Grigio, in manchen Regionen auch als Ruländer bekannt, gehört mit ca. 12% zu den am häufigsten angebauten Rebsorten in Südtirol – Alto Adige. Je nach Region variiert diese Traube von intensiv-vollmundig fruchtigen Aromen bis hin zu einer feingliedrig-mineralischen Struktur. 

Gewürztraminer

Eine Weißweintraube, die mit ihren intensiven Aromen nach Gewürznelken, Blumen und tropischen Früchten Kunden begeistert, ist der Gewürztraminer. Diese Rebsorte trägt ihren Namen von der Südtiroler Stadt „Tramin“. 

Pinot Bianco – Weißburgunder

Der Weißburgunder nimmt mengenmäßig in Südtirol eine ähnliche Stellung ein wie der Gewürztraminer und der Chardonnay. Mit seinen frischen, fruchtigen Aromen, die sich in den Trauben auch in Höhen bis zu 800m noch optimal entfalten, gehört er zu den weißen Leitsorten Südtirols. 

Chardonnay aus Südtirol

Die weltweit beliebte, aus Frankreich stammende Rebsorte Chardonnay gedeiht auch in Südtirol bestens. Hier entfaltet sie ihre typischen Aromen von Apfel bis zu Zitrusfrüchten und sogar einem Hauch Vanille.

Sauvignon Blanc

Als letztes möchten wir den aufstrebenden Sauvignon Blanc noch etwas näher vorstellen. Diese Rebsorte gehört mit knapp 9 %, Tendenz steigend, zu den Top 5 der angeboten Weißweine Südtirols. Vor allem in den Ost- und Westregionen gedeiht diese Rebe prächtig und entfaltet hervorragend ihre typischen Aromen von Passionsfrucht, Holunderblüten und vielen anderen Früchten. Er eignet sich hervorragend zu Fisch- und Gemüsegerichten, Ziegenkäse oder als Aperitif.

Noch mehr Informationen finden Sie übrigens auch in unserem Blogbeitrag Norditalienischer Wein. Über die Schwester-Region Trentino lesen Sie mehr im Beitrag Weine aus Trentino.

Falls Sie noch weitere Fragen zu den Rebsorten aus Südtirol Alto Adige oder den von uns vertretenen Weingütern haben, kontaktieren Sie uns gern:


Share:
Linkedin